Wohnpark Fliederhof
Zukunftsweisend anders wohnen – mit Förderung finanzieren
Nachhaltig – ökologisch – Barrierefrei bauen
KfW 40 und QNG zertifiziert
Interessiert? Mehr Infos gibts hier!
Aus 40% Steuerabschreibungsmöglichkeit und KfW- Förderung resultiert breite Nachfrage!
“Wohnpark Fliederhof“ in Magdeburg: Bau und Vermarktung erfolgreich gestartet.
Für Selbstnutzer und Kapitalanleger gleichermaßen hochinteressant.
Der Projektentwickler und Bauträger Epperlein-Immobilien-Konzepte GmbH & Co.KG entwickelt im Magdeburger Stadtteil Neu Olvenstedt in der Johannes-Göderitz-Straße 81/82 den “Wohnpark Fliederhof“. Insgesamt entstehen in drei Gebäuden 56 Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen ca. 51 und rd. 119 m² sowie Balkon bzw. Terrasse in der KfW-Energieeffizienzklasse 40 und in weitestgehend barrierefreier Bauweise gemäß dem Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude“ QNG Plus sowie 56 Pkw-Stellplätze.
In dieser Bauweise begründen sich die unschlagbaren Steuerabschreibungen von 40% des Kaufpreises abzüglich Grundstücksanteil in den ersten 4 Jahren und die gestützte Finanzierungsmöglichkeit über die KfW-Bank. Zusätzlich ergeben sich durch die außergewöhnliche Wärmedämmung Nebenkosten für Nutzer von etwa 1,50€/m² bei üblichem Nutzerverhalten.
Der Baustart ist erfolgt, die Kellergeschosse der Mehrfamilienhäuser 1 und 2 sowie Teile der Tiefgarage sind bereits realisiert. Die Baufertigstellung des ersten Mehrfamilienhauses ist ab Ende 2025 geplant.
Angesichts des breiten Nachfrageinteresses ist auch die Vermarktung durch Aengevelt Immobilien GmbH mit Abschluss mehrerer Reservierungsverträge sowie zahlreicher weiterer seriöser Erwerbsanfragen erfolgreich angelaufen.
Der “Wohnpark Fliederhof“ entsteht in Neu Olvenstedt, einem geschichtsträchtigen, städtebaulich neu und sehr wohnlich strukturierten Teil der Stadt Magdeburg auf einem ruhigen und geschützt liegenden Grundstück. Die 56 barrierefreien Zwei- bis Vier-Raum-Eigentumswohnungen sprechen dabei ein breites Nachfragespektrum von kostenbewussten Singles bis Familien an.
Für Senioren oder Personen mit Handicap besteht durch die Nähe zum Pflegeheim die Möglichkeit, eine erforderliche Pflege auf kurzem Wege zu erhalten.
Zudem bietet der Standort in seinem direkten und erweiterten Umfeld ein sehr gutes Einkaufs- und Nahversorgungsangebot, u.a. mit dem Einkaufszentrum “Florapark“, diverse Kindereinrichtungen bis hin zum Gymnasium, die Schwimmhalle Olvenstedt und Einrichtungen der Ärzteversorgung. Auch die Magdeburger City und das Naherholungsgebiet Neustädter See sind verkehrstechnisch und per ÖPNV zügig erreichbar. Zu den Autobahnen besteht eine sehr gute Anbindung.
An diesem verkehrstechnisch gut angebundenen, aber trotzdem idyllisch grün und ruhig gelegenen Standort möchten wir mit der nachhaltigen Bauweise Erwerbern die Möglichkeit bieten, einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten, um unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft zu sichern, und gleichzeitig den Bewohnern der Wohnungen u.a. dank Barrierefreiheit, Aufzügen etc. ein komfortables Wohnen möglichst bis ins hohe Alter zu ermöglichen.
In Magdeburg wachsen in den nächsten Jahren die Bevölkerungs- und Haushaltszahlen und damit wächst auch die Nachfrage nach allen Wohnungstypen und -qualitäten. Vor diesem Hintergrund bietet der Wohnpark Fliederhof die Chance, nachhaltiges und dank Barrierefreiheit zusätzlich auch altersgerechtes Wohneigentum zu erwerben.
Zum Flyer
Bilder aus dem Bauprozess
Urzustand
Nach der Holzung
Keller von Haus 1 und 2 mit Tiefgarage im Bau
Spatenstich
Lageplan
Entdecken Sie die einmalige Gelegenheit im Wohnpark Fliederhof:
Kapitalanleger können von außergewöhnlichen 40% Sonderabschreibungen profitieren. Dieses attraktive Angebot richtet sich speziell an Kapitalanleger im Umkreis Magdeburg und bietet eine hervorragende Möglichkeit, von den steuerlichen Vorteilen neuer Eigentumswohnungen zu profitieren.
Mit modernster Bauweise in KfW 40 und QNG zertifiziert, setzen wir nicht nur auf Nachhaltigkeit, sondern auch auf eine langfristige Wertsteigerung Ihres Investments.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Chance auf dieses exklusive Angebot und investieren Sie in eine zukunftssichere Immobilie, die nicht nur ökologisch, sondern auch finanziell überzeugt.
NEUBAU BV X_4 WE
Mögliche AfA (ersetzt KEINE Beratung bei Ihrem Steuerberater)
|
EH40 OHNE QNG-Zertifizierung* Abschreibung von Gebäuden ab 01.01.2023 (§7 EStG)*
|
|||||
| Ausgangsdaten für Berechnung AfA | |||||
| Anschaffungs- / Herstellungskosten | 840.000,00 | ||||
| Grundstückskosten | 0,00 | ||||
| Wohnfläche in qm² | 302,00 | 840.000,92 | |||
| Bemessungs-grundlage | 2.781,46 | ||||
| Jahr | Anschaffungs- / Herstellungs-kosten abzüglich Grundstückskosten |
Abschreibung linear 3% |
Sonderafa 5%* | AfA gesamt | |
| Vermietung | 1,00 | 840.000,00 | 25.200,00 | 0,00 | 25.200,00 |
| 2,00 | 814.800,00 | 25.200,00 | 0,00 | 25.200,00 | |
| 3,00 | 789.600,00 | 25.200,00 | 0,00 | 25.200,00 | |
| 4,00 | 764.400,00 | 25.200,00 | 0,00 | 25.200,00 | |
| 5,00 | 739.200,00 | 25.200,00 | — | 25.200,00 | |
| 6,00 | 714.000,00 | 25.200,00 | — | 25.200,00 | |
| 7,00 | 688.800,00 | 25.200,00 | — | 25.200,00 | |
| 8,00 | 663.600,00 | 25.200,00 | — | 25.200,00 | |
| 9,00 | 638.400,00 | 25.200,00 | — | 25.200,00 | |
| 10,00 | 613.200,00 | 25.200,00 | — | 25.200,00 | |
| Gesamt | 252.000,00 | 0,00 | 252.000,00 | ||
| Persönlicher Steuersatz (fiktive Annahme: X %) |
42,00 | ||||
| Vorteil durch AfA in 10 Jahren | 105.840,00 | ||||
|
EH40 MIT QNG-Zertifizierung* Abschreibung von Gebäuden ab 01.01.2023 (§7 & §7b EStG)*
|
|||||
| Ausgangsdaten für Berechnung AfA | |||||
| Anschaffungs- / Herstellungskosten | 388.513,00 | ||||
| Grundstückskosten | 12.000,00 | ||||
| Wohnfläche in qm² | 84,00 | 388.513,00 | |||
| Bemessungs-grundlage | 5.200,00 | ||||
| Jahr | Anschaffungs- / Herstellungs-kosten abzüglich Grundstückskosten |
Abschreibung linear 3% |
Sonderafa 5%* | AfA gesamt | |
| Vermietung | 1,00 | 388.513,00 | 11.655,39 | 19.425,65 | 31.081,04 |
| 2,00 | 357.431,96 | 11.655,39 | 19.425,65 | 31.081,04 | |
| 3,00 | 326.350,92 | 11.655,39 | 19.425,65 | 31.081,04 | |
| 4,00 | 295.269,88 | 11.655,39 | 19.425,65 | 31.081,04 | |
| 5,00 | 264.188,84 | 11.655,39 | — | 11.655,39 | |
| 6,00 | 252.533,45 | 11.655,39 | — | 11.655,39 | |
| 7,00 | 240.878,06 | 11.655,39 | — | 11.655,39 | |
| 8,00 | 229.222,67 | 11.655,39 | — | 11.655,39 | |
| 9,00 | 217.567,28 | 11.655,39 | — | 11.655,39 | |
| 10,00 | 205.911,89 | 11.655,39 | — | 11.655,39 | |
| Gesamt | 116.553,90 | 77.702,60 | 194.256,50 | ||
|
|
|||||
| Persönlicher Steuersatz (fiktive Annahme: X %) |
42,00 | ||||
| Vorteil durch AfA in 10 Jahren | 81.587,73 | ||||
|
EH55 oder EH40 OHNE QNG-Zertifizierung Abschreibung von Gebäuden ab 01.10.2023 (§7? EStG) |
|||||
| Ausgangsdaten für Berechnung AfA | |||||
| Anschaffungs- / Herstellungskosten | 840.000,00 | ||||
| Grundstückskosten | 0,00 | ||||
| Wohnfläche in qm² | 302,00 | 840.000,92 | |||
| Bemessungs-grundlage | 2.781,46 | ||||
| Jahr | Anschaffungs- / Herstellungs-kosten abzüglich Grundstückskosten |
Abschreibung degressiv 5% |
Sonderafa 5%* | AfA gesamt | |
| Vermietung | 1,00 | 840.000,00 | 42.000,00 | 0,00 | 42.000,00 |
| 2,00 | 798.000,00 | 39.900,00 | 0,00 | 39.900,00 | |
| 3,00 | 758.100,00 | 37.905,00 | 0,00 | 37.905,00 | |
| 4,00 | 720.195,00 | 36.009,75 | 0,00 | 36.009,75 | |
| 5,00 | 684.185,25 | 34.209,26 | — | 34.209,26 | |
| 6,00 | 649.975,99 | 32.498,80 | — | 32.498,80 | |
| 7,00 | 617.477,19 | 12.349,54 | — | 12.349,54 | |
| 8,00 | 605.127,64 | 12.349,54 | — | 12.349,54 | |
| 9,00 | 592.778,10 | 12.349,54 | — | 12.349,54 | |
| 10,00 | 580.428,56 | 12.349,54 | — | 12.349,54 | |
| Gesamt | 271.920,99 | 0,00 | 271.920,99 | ||
| Persönlicher Steuersatz (fiktive Annahme: X %) |
42,00 | ||||
| Vorteil durch AfA in 10 Jahren | 114.206,81 | ||||
|
EH40 MIT QNG-Zertifizierung Abschreibung von Gebäuden ab 01.10.2023 (§7? EStG) Abschreibung von Gebäuden ab 01.01.2023 (§7 & §7b EStG)* |
|||||
| Ausgangsdaten für Berechnung AfA | |||||
| Anschaffungs- / Herstellungskosten | 388.513,00 | ||||
| Grundstückskosten | 12.000,00 | ||||
| Wohnfläche in qm² | 84,00 | 388.513,00 | |||
| Bemessungs-grundlage | 5.200,00 | ||||
| Jahr | Anschaffungs- / Herstellungs-kosten abzüglich Grundstückskosten |
Abschreibung degressiv 5% |
Sonderafa 5%* | AfA gesamt | |
| Vermietung | 1,00 | 388.513,00 | 19.425,65 | 19.425,65 | 38.851,30 |
| 2,00 | 349.661,70 | 17.483,09 | 19.425,65 | 36.908,74 | |
| 3,00 | 312.752,97 | 15.637,65 | 19.425,65 | 35.063,30 | |
| 4,00 | 277.689,67 | 13.884,48 | 19.425,65 | 33.310,13 | |
| 5,00 | 244.379,53 | 12.218,98 | — | 12.218,98 | |
| 6,00 | 232.160,56 | 11.608,03 | — | 11.608,03 | |
| 7,00 | 220.552,53 | 4.411,05 | — | 4.411,05 | |
| 8,00 | 216.141,48 | 4.411,05 | — | 4.411,05 | |
| 9,00 | 211.730,43 | 4.411,05 | — | 4.411,05 | |
| 10,00 | 207.319,38 | 4.411,05 | — | 4.411,05 | |
| Gesamt | 107.902,07 | 77.702,60 | 185.604,67 | ||
| Persönlicher Steuersatz (fiktive Annahme: X %) |
42,00 | ||||
| Vorteil durch AfA in 10 Jahren | 77.953,96 | ||||